

„Ich betreibe Intervallfasten seit über 10 Jahren täglich – mit großer Leichtigkeit, obwohl ich Essen liebe und leidenschaftlich genieße. Ich habe also Wege gesucht und gefunden, um mir die Fastenphasen zum Vergnügen zu machen. Aus dieser Motivation und meiner Liebe zu Kräutern ist Shiriing entstanden.“
P.A. Straubinger
Zum Tee Shop
Was kann Shiriing?

Shiriing schmeckt ausgezeichnet und macht die Fastenphasen beim Intervallfasten zum Kinderspiel, weil er Hungergefühle reduziert und ausgleichend auf die Psyche wirkt.
Nebenbei unterstützt er durch bestimmte pflanzliche Wirkstoffe die Zellgesundheit und Zellverjüngung.

Mein Versprechen an Sie
Bio-Zutaten
Lokal, Fair, Sozial
Abgefüllt mit Handarbeit in Österreich. Hochpreisige Zutaten aus lokalem Anbau, von Fairtrade-Lieferanten bzw. kompensiert mit Sozialprojekten.
Plastikfreie Öko-Verpackung
Wir verwenden kompostierbare Zellulosefolie und „Graspapier“ aus agrarischen Restprodukten
Exklusive Qualität
Laborgeprüfte Bio-Rohware höchster Qualität mit exklusiven Zutaten wie Bio-Orangenblüten und Bio-Ashwagandha aus Direktimport
Original
Einzigartige Rezeptur mit einzigartiger Wirkung und einzigartigem Geschmack. Erstmals mit der Kombination aus Grünem Kaffee und Ashwagandha.

BIO
Produkt
Woher kommt Shiriing?

Intervallfasten-Trainer, Journalist und Bestsellerautor P.A. Straubinger („Der Jungbrunnen-Effekt“) hat in jahrelangen Selbstversuchen mit Kräutern und alten Teerezepten experimentiert, um für sich einen Tee zu mischen, der das Intervallfasten so angenehm und genussvoll wie möglich macht.
Das Ergebnis ist eine wunderbar wohlschmeckende Kräuter-Gewürz-Teemischung, die erstmals die Wirkungen von Grünem Kaffee und der indischen „Jungbrunnen“-Wurzel Ashwagandha kombiniert.
Dieses auf allen Ebenen wohltuende Teegeheimnis ist nun für die Allgemeinheit zugänglich.

Zum Tee Shop
Was steckt in Shiriing ?


Grüner Kaffee
Reduziert Hungergefühle, wirkt zellschützend und hilft Fettpolster abzubauen.
Mehr Info
Die grünen Kaffeebohnen unterstützen den zellreinigenden Autophagie-Effekt des Fastens und sind durch ihren hohen Gehalt an Chlorogensäuren auch für ihre gewichtsreduzierenden und gesundheitsfördernden Wirkungen bekannt.
Quellen:
Natur-Kombendium.com
Zentrum der Gesundheit.de
PubMed

Ashwagandha (Schlafbeere)
Die indische „Jungbrunnen“-Wurzel“ entspannt, wirkt stimmungsaufhellend und verjüngt den Körper.
Mehr Info
Ashwagandha-Wurzel gilt wegen ihres breiten Wirkungsspektrums als Königin der Ayurveda-Medizin. Sie wird als sogenanntes Adaptogen verwendet, um Stress zu reduzieren, guten Schlaf zu fördern und die Stimmung aufzuhellen.
Ayurveda-Ärzte verschreiben sie außerdem, um das Immunsystem und das Muskelwachstum anzuregen, sowie als Aphrodisiakum für Mann und Frau.
In wissenschaftlichen Studien hat sich außerdem gezeigt, dass Ashwagandha regulierend auf den Blutzucker wirkt und das „Jungbrunnen“-Enzym Telomerase aktiviert.
Quellen:
Ashwagandha.eu
Healthline.com
Ashwagandha-infos.de
Mikronaehrstoffcoach.com
Ayush.com
Researchgate.net

Süßholz-Wurzel
Wirkt antientzündlich, krampflösend und sorgt für gesunde Süße.
Mehr Info
Das im Süßholz enthaltene natürliche Glycyrrhizin hat die 50-fache Süßkraft von Rohrzucker, ist kalorienfrei, wirkt antientzündlich und senkt durch die im Süßholz enthaltenen Amorfrutine als einziges Süßungsmittel sogar den Blutzucker.
Quellen:
Heilkraeuter.de
Deutsche-Apotheker-Zeitung.de
Gesundheitsforschung-BMBF.de
Researchgate.net
Meine-Gesundheit.de

Löwenzahnblätter
Werden in der traditionellen europäischen Medizin schon lange als Stärkungsmittel und zur Entgiftung eingesetzt.
Mehr Info

Orangenblüten
Die Kräutermedizin schätzt sie nicht nur wegen ihrer wunderbar duftenden ätherischen Öle, sondern setzt sie traditionell auch ein, um psychische Spannungszustände zu beruhigen.
Mehr Info
Quellen:
Medmix.at
Jameda.de
AromenDerWelt.com

Hibiskusblüten
Haben einen angenehm säuerlichen Geschmack, enthalten viel natürliches Vitamin C und gelten auch als entzündungshemmend und natürliche Cholesterinsenker.
Mehr Info
Quellen:
Medmix.at
Gesundheitswissen.de
Utopia.de

Ceylon-Zimt
Zimt soll den Blutzucker regulieren und sogar die Fettverbrennung ankurbeln.
Mehr Info
Quellen:
Gesund.co.at
Medmix.at
Gesundheit.de

Ingwerwurzel
Verfügt über einen hohen Anteil an Antioxidantien, die somit auch die Anti-Aging-Wirkung unterstützen.
Mehr Info
Quellen:
Ingwer-Info.de

Gewürznelken
Sind in der Küche wegen ihres Geschmacks beliebt. Wirken nachweislich desinfizierend und gegen Krankheitserreger.
Mehr Info
Quellen:
Utopia.de

Der koffeinfreie Shiriing Balance eignet sich insbesondere für den Genuss am Abend. Dank seiner speziellen Wirkstoffkomposition wirkt er appetitzügelnd und unterstützt die Fettverbrennung und die Zellerverjüngung. Die Kombination aus Ashwagandha, Passionsblume, Melisse und Hanf fördert zudem Entspannung, Stimmungsaufhellung und guten Schlaf.


Ashwagandha (Schlafbeere)
Die indische „Jungbrunnen“-Wurzel“ wirkt entspannend, stimmungsaufhellend und appetithemmend. Ashwagandha unterstützt zudem das Immunsystem und die Zellverjüngung durch Aktivierung des Jungbrunnenenzyms Telomerase.
Mehr Info
Ashwagandha-Wurzel gilt wegen ihres breiten Wirkungsspektrums als Königin der Ayurveda-Medizin. Sie wird als sogenanntes Adaptogen verwendet, um Stress zu reduzieren, guten Schlaf zu fördern und die Stimmung aufzuhellen.
Ayurveda-Ärzte verschreiben sie außerdem, um das Immunsystem und das Muskelwachstum anzuregen, sowie als Aphrodisiakum für Mann und Frau.
In wissenschaftlichen Studien hat sich außerdem gezeigt, dass Ashwagandha regulierend auf den Blutzucker wirkt und das „Jungbrunnen“-Enzym Telomerase aktiviert.
Ashwagandha – 10 Wirkungen die jeder kennen muss
12 Proven Health Benefits of Ashwagandha
Ashwagandha: Wirkung, Dosierung und Anwendungsgebiete
Vorkommen und physiologische Effekte
Anti-Aging Potential Of Ashwagandha
Withania somnifera Root Extract Enhances Telomerase Activity in the Human HeLa Cell Line

Passionsblume
Wird traditionell als sanftes Entspannungsmittel verwendet. Tee aus Passionsblumenkraut hat angstlösende und beruhigende Eigenschaften und hilft bei Stresssymptomen und Schlafschwierigkeiten.

Melisse
Unterstützt bei nervösen Unruhezuständen, da es den beruhigenden Neurotransmitter GABA positiv beeinflusst. Wirkt ideal in Kombination mit Passionsblume, um einen ganzheitlichen Entspannungseffekt zu erzielen.

Hibiskusblüten
Begeistern mit einem angenehmen Geschmack und vielen Antioxidantien. Hibiskusblütentee unterstützt die Blutdruckregulierung und hilft zudem beim Abnehmen, da er stoffwechselanregend, entwässernd und entschlackend wirkt.

Süßholzwurzel
Wirkt antientzündlich, krampflösend und sorgt für gesunde, kalorienfreie Süße. Außerdem aktiviert die Süßholzwurzel das Sättigungshormon Leptin und reduziert so den Appetit.

Holunderblüten
Die wohlschmeckenden Holunderblüten unterstützen mit vielen zellschützenden Vitalstoffen das Immunssystem und die Nierentätigkeit. Zudem aktivieren sie den Stoffwechsel sowie die Fettverbrennung und helfen so beim Abnehmen.

Ceylon Zimt
Der hochwertige Ceylon-Zimt punktet nicht nur mit seinem besonderen Aroma, sondern wirkt auch durchblutungsfördernd, magenberuhigend und unterstützt die Blutzuckerregulierung sowie die Fettverbrennung.

Hanf
Hanftee besitzt einen entspannenden, schmerzstillenden und entkrampfenden Effekt ohne Rauschwirkung. Durch seine entzündungshemmenden Vitalstoffe hat Hanftee zudem positive Wirkungen auf Herz, Lunge und Verdauungstrakt.

Pfefferminze
Hilft Heißhunger zu zügeln und beruhigt die Magennerven. Außerdem regt Pfefferminze die Leber und Gallentätigkeit an und verbessert so den Fettstoffwechsel.
Zum Tee Shop
Newsletter Anmeldung
Hol dir den 5 € Gutschein für deinen Teeinkauf auf pastraubinger.shop und sichere dir regelmäßige Vergünstigungen und Wellness-Infos mit unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
Hol dir den 5 € Gutschein für deinen Teeinkauf auf pastraubinger.shop und sichere dir regelmäßige Vergünstigungen und Wellness-Infos mit unserem Newsletter.
15 Prozent Testrabatt
auf deinen ersten Teekauf
mit Gutscheincode
WILLKOMMEN15
Zum Tee Shop